Baum zum Wunschtermin abholen
Bei uns können Sie sich mit der Familie in aller Ruhe den perfekten Baum in den Kulturen aussuchen. Abgeholt wird er dann zum passenden Termin kurz vor dem Fest.
So findet man den perfekten Baum
Bei uns können Sie sich ihren Lieblingsbaum in den Baumkulturen selber aussuchen. Maßgeschneidet auf Ihre individuellen Bedürfnisse: Von Groß bis klein, von schlank bis breit. Dafür haben wir die schönsten Bäume aus unserem Bestand für Sie bereits mit einem rot-weißen Etikett / Abholbeleg gekennzeichnet. Jetzt müssen sie nur noch Ihren Baum aussuchen, diesen mit einem Flatterband als bereits ausgesuchten Baum kennzeichnen und den Abholbeleg mit der Baumnummer abtrennen. So sichern Sie ganz einfach Ihren persönlichen Weihnachtsbaum! Am besten kommen sie mit festem Schuhwerk, denn ja nach Wetterlage kann der Untergrund in der Baumschonung weich und rutschig sein.
So einfach geht die Abholung

Um es für alle Kunden möglichst leicht und einfach zu machen, haben wir große Schilder „Bäume holen - so geht´s“ auf dem Hof platziert. Quasi ein „to do“ für das Aussuchen und Abholen der Bäume. Wer sich seinen Wunschbaum in der Baumkultur des Schleupenhofs aussuchen möchte, braucht sich nur noch ein Stückchen Flatterband (Rollen sind direkt neben den Schildern angebracht), abreißen und los geht´s. Nachfolgend noch einmal das "to do" im Überblick:
- Nur Bäume mit Etiketten können ausgesucht und gekauft werden.
- Am Wunschbaum den perforierten weißen Abholbeleg mit der Baumnummer abtrennen. Kennzeichnen Sie Ihren Baum zusätzlich deutlich mit einem Flatterband. So wissen andere Kunden, dass es sich um einen bereits verkauften Baum handelt.
- Bewahren Sie den weißen Abholbeleg gut auf uns bringen Sie diesen bei der Abholung mit. Nur mit diesem gibt es den Baum. Die Bäume sind auf dem Hof nach Nummern sortiert.
- Alle Bäume werden erst kurz vor dem 4. Advent frisch geschlagen und liegen abholbereit auf dem Hof.
- Eine indivduelle Abholung des Wunschbaumes ist jederzeit auch vor dem 4. Advent möglich.
Bezahlung bei Abholung
Die Bezahlung der Bäume erfolgt bei Abholung. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie ihren vorbestellten Baum nicht mehr haben möchten. So können wir diesen wieder in den Verkauf geben und ein anderer freut sich darüber.
Die Bäume werden bei uns auf dem Hof eingenetzt und sind so leichter zu transportieren. Gerne helfen wir Ihnen natürlich auch bei der Verladung der Bäume in ihr Auto.
Unsere Baumpreise 2020
In diesem Jahr 2020 berechnen wir nicht, wie sonst üblich, die Bäume mit einem Meterpreis. Diesmal haben wir den Bäumen farbige Etiketten gegeben, aus denen der Preis hervorgeht. Beispiel: Bäume mit einem orangen Etikett sind zwischen 150 und 175 cm groß und kosten pauschal 35 Euro (Nordmanntanne) bzw. 26 Euro (Blaufichte). Somit entfällt das Messen der Bäume am Verkauf an der Scheune und wir können so die Abstandsregeln besser einhalten. Damit alle gesund und fröhlich Weihnachten feiern können.
Die Preise in der Liste gelten für geschlagene Bäume, getopfte Ware wird gesondert berechnet.
Baumgröße in cm | Etiketten-Farbe | Nordmanntanne | Blaufichte |
---|---|---|---|
40 -60 | ROT | 12 Euro | 9 Euro |
60 - 80 | WEISS | 16 Euro | 12 Euro |
80 - 100 | GELB | 20 Euro | 15 Euro |
100 - 125 | BLAU | 25 Euro | 19 Euro |
125 - 150 | LILA | 30 Euro | 23 Euro |
150 - 175 | ORANGE | 35 Euro | 26 Euro |
175 - 200 | ROT | 40 Euro | 30 Euro |
200 - 225 | ROSA | 45 Euro | 34 Euro |
225 - 250 | WEISS | 50 Euro | 38 Euro |
250 - 275 | BRAUN | 69 Euro | 50 Euro |
275 - 300 | GRÜN | 78 Euro | 58 Euro |
Bestellte Bäume bis 20. Dezember holen
Die Abholung der Weihnachtsbäume ist bei uns auf dem Hof jederzeit möglich. Wir bitten aber um ihr Verständnis, falls es zu kurzen Wartezeiten kommt. Diese können besonders in den hektischen Tagen kurz vor Weihnachten entstehen. Bringen Sie doch ruhig ein wenig Zeit mit und genießen Sie z. B. einen wärmenden Glühwein auf unserem Bauernhof, ob Sie etwas warten müssen oder nicht.
Alle Bäume, die von Kunden ausgesucht und markiert sind, werden bis zum 17. Dezember geschnitten und zur Hofstelle gebracht. Vom 18. bis 20. Dezember können Sie diesen Baum dann bei uns abholen. Bäume, die bestellt waren und nicht bis zum 20.12. abgeholt wurden, gehen am 21.12. wieder in den Verkauf. Dennoch bitten wir Sie höflich, die Bäume, die Sie ausgesucht haben und nicht mehr benötigen, telefonisch zum anderweitigen Verkauf freizugeben. Herzlichen Dank!
Last-Minute-Shopping: Baumverkauf bis 24. Dezember
Der Weihnachtsbaumverkauf läuft bei uns bis einschließlich 24. Dezember, 12.00 Uhr! Bis zu dieser Uhrzeit können Bäume gekauft werden. Also auch Last-Minute-Käufer werden bei uns noch den passenden Baum für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest finden.
Lieferservice bis vor die Haustüre
Für diejenigen, die den Baum auf unserem Hof nicht selbst abholen können, haben wir einen besonderen Service: Mehrmals wöchentlich bringen wir in der Adventszeit die Bäume direkt zu Ihnen vor die Haustür. Termine werden individuell abgesprochen. Alles Wissenswerte rund um den Lieferservice von Weihnachtsbaumbauer Platen erfahren Sie unter Bäume liefern.
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten!
FAQ - Häufige Fragen
Nein! Sie wurden nach Ihrem Entdecker Alexander Nordmann benannt, der sie auf seinen Expeditionen im 19. Jahrhundert im Kaukasus entdeckt und beschrieben hat. Von dort kommt übrigens bis heute der Großteil der Baum-Samen. Sie werden dann hier in Deutschland in einer Baumschule ausgesät und wachsen hier heran.
Bei uns wachsen die Nordmanntannen zwischen 6 und 10 Jahren auf den Kulturen, bis sie eine Größe von 1,5 bis 2,5 Meter erreicht haben. Sie kommen allerdings schon als 3-jährige Pflanzen zu uns aus der Jungpflanzen-Baumschule und werden dann vor Ort eingepflanzt und kultiviert.
Zum Großteil schon, lediglich kleinere Mengen von Größen, die wir nicht ausreichend in unseren Baum-Feldern haben, tauschen wir mit anderen Kollegen aus der Region aus.
Nein, eigentlich nicht, da die Bäume bei uns in der Regel nicht mehr verschult, das heißt mehrfach umgesetzt werden. Dadurch bekommen sie keinen kompakten Wurzelballen. Jedoch laufen bei uns Versuche, in Zukunft speziell Bäume im Topf anzuziehen. Bis wir abschließende Ergebnisse vorliegen haben, dauert es noch einige Jahre.
Natürlich, da die Bäume ja auch das ganze Jahr hindurch wachsen. Unsere Aufgabe ist es, sie während Ihres Wachstums zu begleiten, mit den verschiedensten Arbeiten rund um den Baum, wie Schnitte, wässern, düngen usw,.
Der Duft der Fichte stammt aus dem ätherischen Ölen im Harz, den die Bäume absondern. Tannen harzen nicht so intensiv wie Fichten, daher produzieren sie auch nicht so intensive Gerüche.
Wenn man beide Bäume zeitgleich schneidet, nadelt eine Fichte eher als eine Tanne. Wir versuchen allerdings, die Bäume so spät wie möglich zu fällen, so dass man eigentlich keinen Unterschied zwischen den beiden beliebtesten Weihnachtsbaum-Arten bemerken sollte.
Die in Deutschland mit Abstand beliebteste Tanne, die Nordmanntanne, hat sehr weiche und somit familienfreundliche Nadeln. Kinder die beim Spielen an den Tannenbaum geraten, werden das Pieken nicht als unangenehm empfinden.
Im Gegensatz zur weichen Nordmanntanne pieksen die Nadeln der Rotfichte und Serbischen Fichte ganz ordentlich.
Am besten wässert man den Baum direkt, wenn man ihn in den Ständer stellt. So kann er die Umstellung von draußen nach drinnen am besten verkraften und sich mit Nährstoffen versorgen.
Wer dem Baum etwas Gutes tun möchte, sollte immer wieder frische Luft in die Räume lassen, in denen der Weihnachtsbaum steht. So kann er sich von der warmen Heizungsluft erholen.
In jeder Stadt gibt es Sammelstellen und Abholdienste für Tannenbäume. Zu Beginn des neuen Jahres können Sie die Bäume an den Straßenrand legen. Sie werden dann abgeholt und wiederverwertet.
Das wäre schön, wenn wir nur vom Baum-Verkauf leben könnten. Wir sind abgesehen von den Bäumen ein ganz normaler landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der typisch ist für diese Region mit Tierhaltung und Ackerbau. Neben Kartoffeln, Getreide wird auch Gemüse angebaut.
Nein, nur die Rasse Shropshire hat die Eigenschaft, die Bäume zu verschonen und den Begleitwuchs abzugrasen. Und da auch nur die Damen, die männlichen Tiere (Böcke) verursachen an den Bäumen oft Schäden durch Verbisse.
Natürlich, abwechselnd darf jedes Familienmitglied einen Baum aussuchen. Bei uns schmückt traditionell das Christkind noch den Baum (zumindest für die Kleinen).